Skip to content Skip to footer

Das Phänomen Miro Gavran


Miro Gavran ist der meistgespielte, zeitgenössische kroatische Dramatiker und zugleich der einzige europäische Autor, dessen Stücken ein eigenes, regelmäßig stattfindendes Festival außerhalb seines Heimatlandes gewidmet ist. Seine Theaterstücke feierten über 400 Premieren weltweit, wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Beim Festival vom 21. – 24. November 2024 bekommen die ZuschauerInnen einen breiten Einblick in Miro Gavrans Schaffen und haben die besondere Gelegenheit, in verschiedenen Gesprächsrunden live mit dem Autor zu diskutieren.

miro_gavran
miro_gavran_mit_team

15. Internationales GAVRAN-FESTIVAL 21. – 24. 11. 2024

Spielort: Teamtheater Tankstelle München, Am Einlass 2A

0
Tage
0
Theater Stücke
0
Sitzplätze
0
Tickets

Theater Stücke

Kurze Infos

Die Puppe

Donnerstag, 21.11.2024, 20 Uhr
Liebe in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI): Ein Mann gewinnt als Tester eine Sexpuppe, die von einer echten, lebendigen Frau äußerlich nicht zu unterscheiden ist. Und das, kurz nachdem seine Freundin ihn nach sechs Jahren Beziehung verlassen hat. Sie wollte zu viel von ihm: Hochzeit und Kinder. Die Puppe scheint die ideale Partnerin zu sein, ist sie doch ganz darauf ausgerichtet, den Mann glücklich und zufrieden zu machen: Sex, Kochen, Abwasch, Small Talk. Alles könnte so schön einfach sein – doch die Androidin wurde von einer Wissenschaftlerin programmiert, die von ihrem Ehemann verlassen wurde …

Die Glücksagentur

Freitag, 22.11.2024, 20 Uhr
Die romantische Komödie „Glücksagentur“ greift das Phänomen von in Japan erfolgreich arbeitenden Agenturen auf, bei denen einsame Menschen Schauspieler mieten können, die ihre Familienangehörigen nach Bedarf darstellen sollen. Im dargestellten Fall bestellt eine junge Frau, deren Partner sie vor zwei Jahren verlassen hat, bei so einer Agentur einen Schauspieler, der jeweils samstags ihren Exfreund spielen soll. Bei diesen Gelegenheiten kommt es bald zu unerwarteten Wendungen, so dass aus humorigen Situationen bald problematische entstehen, die es zu lösen gibt. Andererseits gleiten emotionsgeladene Szenen auch ins Komische …

Eiscreme

Samstag, 23.11.2024, 20 Uhr
Mutter und Tochter treffen sich immer wieder in einer Eisdiele, angefangen vom ersten Tag im Kindergarten, über Einschulung (Tochter 3-60 Jahre) bis zum Seniorenalter (Mutter 26-83 Jahre). In sieben Szenen reden sie über Familien- und Lebensprobleme, wobei sich die Lebenslinien der beiden erstaunlich oft gleichen. Ihr Verhältnis zueinander bzw. zu Männern offenbart ein ähnliches Schicksal, das ihr Leben prägt, aber sicher auch vom weiblichen Publikum gut nachvollzogen werden kann. Eine große Herausforderung für zwei Schauspielerinnen, die parallel wachsende Reife über die sechs Jahrzehnte darzustellen …

Buch- und Autorenvorstellung + Szenische Lesung

Sonntag, 23.11.2024 ab 16:00 Uhr

Vielen Dank an:

Imagemakers Creative Agency, TOMIC TEC GmbH, Jako Bau & Verputz GmbH, Domin Bau & Söhne GmbH

GS Hotel München, Podrum Begić, Wine & more, MB Veranstaltungsservice, Praxis Dr. Ilija Tolic, VitalCampus Physiozentrum Gauting, Teatar maska, Litag Theaterverlag München, Fenix Magazin, putokaz.eu,
Večernji list, croevents.eu, MNM Mediengestaltung – Cro News